Venedig

Es gibt kaum eine Stadt in Europa, die die Menschen über Jahrhunderte ähnlich fasziniert hat wie die »Serenissima«, die Glückselige. Grosse Schriftsteller, Dichter und Denker besuchten das kosmopolitische Venedig, das sie entweder liebten oder für seine Dekadenz verdammten. Denken wir heute an den Mythos der Lagunenstadt, so denken wir an das mittelalterliche Venedig, das unter der Herrschaft der Dogen zur bedeutendsten Hafenstadt des Mittelmeeres aufstieg, und an das Venedig des 18. Jh. mit dem Theater Goldonis, der Commedia dell'arte und dem überschwänglich gefeierten Carnevale im Schatten des wirtschaftlichen Untergangs.

Venedig-Italien.jpg

In der kalten Jahreszeit kann Venedig etwas Entspannendes haben. In der ungewohnten Stille geht von den Palazzi und Kirchen ein ganz besonderer Zauber aus, und man versteht, warum die Venezianer ihre Stadt lieben, trotz Feuchtigkeit, Touristenschwemme und ständig steigender Mietpreise: Die »Serenissima« ist eben einzigartig.

venedig-italien-2.jpg

Posted in Italien on Jan 15, 2025